Spieler des VfL Bochum besuchten die Kinder der Nilpferd- und Giraffenklasse

Die Erstklässler freuten sich sehr darüber, die Fußballspieler so nah zu erleben, sie zu befragen und Autogramme zu bekommen. Darüber hinaus bekam jeder Schüler und jede Schülerin einen Stundenplan, ein Schreibheft und jeweils 2 Freikarten für das Spiel am 06. Dezember 2015 gegen den 1. FC Heidenheim geschenkt.

DANKE VfL!!!

 

 

T-Shirts und Kapuzenjacken

Liebe Eltern der Sonnenschule,

hier können Sie sich noch einmal die T-Shirts und die Kapuzensweatshirtjacke ansehen, die Sie ab sofort über die Klassenlehrerin Ihres Kindes bestellen können.

Geben Sie dazu einfach den ausgefüllten Bestellschein sowie den zu zahlenden Betrag in einem verschlossenen und beschrifteten Briefumschlag (Name des Kindes, Klasse und Gesamtbetrag) bis Freitag, 12.09.2015 bei der Klassenlehrerin Ihres Kindes ab.

Verkehrsbegehung der Giraffenklasse mit Herrn Löbbert

Mit Unterstützung der Polizei erkundet die Giraffenklasse die Schulumgebung. Die Kinder üben das richtige Überqueren der Straße und werden auf mögliche Gefahrenstellen im Straßenverkehr aufmerksam gemacht.

Verkehrssicherheitsprojekt in der WAZ

Bochum

Sonnenschule startet Projekt zur Verkehrssicherheit
21.08.2015 | 08:10 Uhr
2015-08-21T08:10:49+02:00

Ausgehend von einer Elterninitiative und mit Unterstützung der Schulleitung, der Lehrerschaft und des Fördervereins der Schule hat mit dem Beginn des Schuljahres an der Sonnenschule Bochum (Lange Malterse, Weitmar) das Projekt „Sicher in die Schule“ begonnen. Ziel dieses Projektes ist es, die Situation vor dem Schultor nachhaltig zu entschärfen. Kinder der Klassen eins bis vier, Lehrkräfte, Mütter, Väter, Fußgänger und Autofahrer treffen zum gleichen Zeitpunkt vor der Schule ein. Es ist unübersichtlich und sehr gefährlich für Grundschulkinder, in dieser Situation die Straße „Lange Malterse“ zu überqueren. Der Bürgersteig auf der anderen Seite ist blockiert mit haltenden Autos oder wird als Ausweichplatz befahren. Eine Möglichkeit für ein sicheres Überqueren der Straße wäre eine Verkehrsregelung durch Lotsen.In einer Probephase werden seit Donnerstag und bis zum Donnerstag, 27. August, morgens Eltern den Kindern beim Überqueren der Straße helfen.Am Freitag, 25. September, findet zudem an der Schule ein Aktionstag zu diesem Thema statt.

Sonnenschule startet Projekt zur Verkehrssicherheit | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/bochum/sonnenschule-startet-projekt-zur-verkehrssicherheit-aimp-id11009690.html#plx1899029710

 

 

Klassenfahrt Mäuse und Pinguine

 

Vom 17. -19. August 2015 machten sich die Kinder der Mäuse- und Pinguinklasse gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf ihre erste große Reise: die erste Klassenfahrt zum „Haus Friede“ in Hattingen. Nach einer aufregenden Fahrt mit Straßenbahn und Bus kamen wir nach nur 1 Stunde Fahrtzeit in der Jugendherberge an. Dort waren die Betten bereits bezogen und die Koffer vor Ort. Den Transport sowie das Beziehen der Betten hatten freundlich helfende Elternhände übernommen. Vielen Dank dafür!!! Am ersten Tag hatten wir zwar nicht so viel Glück mit dem Wetter, dafür jede Menge Spaß beim Einrichten der Zimmer, den ausgiebigen Duschpartys, den Kreisspielen, Klettern im Nieselregen und dem abschließenden Grillen sowie dem Kinderkino. Am Dienstag konnten wir dann endlich raus und die Umgebung erkunden. Da wurden auf unserem Weg zum Tunnel Brombeeren gesammelt, Schnecken beobachtet, seltsame Pflanzen entdeckt, Bauernhöfe besucht, Schweine und Kühe bewundert und sogar frische Milch vom Bauern probiert. Und zu all dem hörte man immer wieder Kinder das von Frau Göklü eigens gedichtete Klassenfahrtslied schmettern. Nach dem Mittagessen ging es dann nach einer kleinen Verschnaufpause gleich wieder raus; spielen, toben, klettern, Seilbahn fahren, Rallye, magische Augen und Freundschaftsbändchen standen auf dem Programm. Den Höhepunkt des Tages bildete das abendliche Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows. Als wir am letzten Tag den Heimweg antraten, waren sich alle einig: beim nächsten Mal müssen wir unbedingt länger bleiben…

Einschulung 2015

Ergebnisse Elternumfrage

Ergebnisse Elternumfrage 2014/15

Schildkrötenklasse in der WAZ

Letzter Schultag vor den Sommerferien

Schildkröten frühstücken mit Patenklasse 4b

Die Kinder der Schildkrötenklasse frühstücken gemeinsam mit ihrer Patenklasse 4b.