Projektwochen in der OGS: Alles dreht sich rund ums Wasser!
Im Sommer 2025 stand das Thema Wasser im Mittelpunkt der Ferienbetreuung. Wir
haben uns mit der Bedeutung des Wassers für Menschen, Tiere und Pflanzen beschäftigt,
eine Vogel- und Insektentränke sowie eine biologische Mini-Wasser-Kläranlage gebaut
und verschmutztes Wasser wieder gereinigt. Ein Forschertag mit vielen
naturwissenschaftlichen Experimenten nur mit Wasser und alltäglichen Materialien hat uns
besonders begeistert: Wir staunten über fliehenden Pfeffer, einen wachsenden
Regenbogen, aufsteigende Bügelperlen oder im Wasser schwebende oder sinkende
Gegenstände. An besonders warmen Tagen gab es selbstgemachtes Wassereis, ein
selbstgemachtes Dessert aus Wassermelone oder Wasser mit Fruchtgeschmack, der vor
dem Genuss erraten werden musste. Für viel Bewegung und Spaß sorgten die große
Wasserolympiade auf dem Schulhof und die selbstgemachten Riesenseifenblasen. Mit
Wasser kann man auch sehr gut kreativ sein: Es entstanden Wasserbilder aus bunten
Seifenblasen und Kaffeefiltern, gebatikte Taschen und eine Flaschenpost. Der schönste
und aufregendste Tag in diesen Sommerferien war unser Ausflug mit Straßenbahn und
Regionalzug in den Aquazoo Löbbecke in Düsseldorf.























































































































































